Anzeige
Bio|sphä|ren|re|ser|vat 〈[–va:t] n. 11〉 Naturreservat der UNESCO, das in drei Schutzzonen eingeteilt wird, klassifiziert nach der Intensität des menschlichen Einflusses
An|ti|chlor 〈[–klo:r] n. 11; unz.〉 chem. Stoff, der Chlor unwirksam macht u. Reste von Chlor (aus Geweben nach dem Bleichen) entfernt [<grch. anti … mehr
Al|gin|säu|re 〈f. 19; Biol.〉 hochmolekulares Kohlenhydrat, das durch Kochen mit Sodalösung aus Braunalgen gewonnen u. vielfältig u. a. in der Nahrungsmittel–, Pharma– u. Papierindustrie eingesetzt wird