Phy|to|lith 〈m. 1 od. m. 16〉 aus pflanzl. Ablagerungen entstandenes Sedimentgestein [<grch. phyton ”Pflanze“ + lithos ”Stein“]
Teilen:
Phy|to|lith 〈m. 1 od. m. 16〉 aus pflanzl. Ablagerungen entstandenes Sedimentgestein [<grch. phyton ”Pflanze“ + lithos ”Stein“]
© wissenschaft.de
ma|rin 〈Adj.〉 zum Meere gehörig, aus ihm stammend, Meeres… [→ Marine ... mehr
ge|sund|heit|lich 〈Adj.〉 die Gesundheit betreffend, hinsichtlich der G. ● wie geht es Ihnen ~?; er ist ~ vorläufig nicht in der Lage, die Reise zu machen; aus ~en Gründen von einem Amt zurücktreten
Funk|er|zäh|lung 〈f. 20; Lit.〉 durch den Rundfunk entwickelte Literaturgattung: Erzählung, die besonders auf akustische Wirkung (Vorlesen u. Hören ohne sichtbaren Sprecher) ausgerichtet ist; Sy Funknovelle ... mehr