Wahrig Wissenschaftslexikon Phytomedizin 1. Januar 2013 Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen Weiterlesen mit bdw+Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff auf alle Beiträge und das große Archiv von bdw+ erhalten! Angebot sichern Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden >> © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion bdw+ • Gesundheit|Medizin Ein Molekül voll Hoffnung Gesundheit|Medizin Einzigartig menschlich? Beruhigende Netzwerke im Gehirn bdw+ • Erde|Umwelt Bewaffnet die Stirn bieten bdw+ • Gesundheit|Medizin Geboren, um zu leben Anzeige Ausgabe 7.2022 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt facebook twitter rss Newsletter abonnieren Das sind die Wissensbücher 2019! Anzeige Dossier Corona-Pandemie Nachgefragt Wozu benutzen Robben ihre Schnurrhaare? „Würzt“ Scharfes die Muttermilch? Erkennen wir Kulturzugehörigkeit am Lachen? Wie oft gab es einst Cousin-Cousine-Eltern? Wann lernen Kinder, die Gedanken anderer einzuschätzen? Videoportal zur deutschen Forschung Dossiers Richtig schlafen – Warum der Körper Ruhe braucht Aktueller Buchtipp Kosmische Apokalypsen Wissenschafts-Videos Klimawandel: Den Wasserkreislauf im Visier Kontrollierte Lage für den Kampf gegen Krebs Datenschätze nutzbar machen Raffinierte Blicke in die Mikro-Welt Sparsamkeit fürs Internet der Dinge Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg StiftungJetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Wissenschaftslexikon In|sek|ten|blüt|ler 〈m. 3; Bot.〉 Pflanze, deren Blüten durch Insekten bestäubt werden klaus|tro|pho|bisch auch: klaust|ro|pho|bisch 〈Adj.; Psych.〉 die Klaustrophobie betreffend, zu ihr gehörig; … mehr hi|dro|tisch auch: hid|ro|tisch 〈Adj.; Med.〉 schweißtreibend … mehr » im Lexikon stöbern Anzeige