Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Gun|der|mann 〈m. 2u; unz.; Bot.〉 hellviolett blühender Lippenblütler, sehr häufig in feuchten Wiesen, Hecken u. Gebüschen: Glechoma hederacea; Sy Gundelrebe … mehr
Nerv I 〈m. 23〉 1 〈fachsprachl.: m. 16; Anat.〉 faser– bzw. strangartiges Gebilde zw. Gehirn, Rückenmark u. Körperteilen zur Weiterleitung von Reizen u. Bewegungsimpulsen 2 〈fig.〉 geistige u. seelische Spannkraft … mehr
Phy|to|lith 〈m. 1 od. m. 16〉 aus pflanzl. Ablagerungen entstandenes Sedimentgestein [<grch. phyton … mehr