Plas|tik 1 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1 〈Kunst〉 = Bildhauerkunst 2 〈Med.〉 Ersatz, Wiederherstellung von Organen od. Gewebslücken; Sy plastische Operation II 〈zählb.〉 1 〈Kunst〉 Erzeugnis der Bildhauerkunst 2 〈Med.〉 auf chirurg. Weg wiederhergestelltes Teil eines Organs ● eine ~ anfertigen [<frz. plastique ”Bildhauerkunst“ <grch. plastike (techne) ”Kunst des Gestaltens“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Plastik1
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Mittelalter
Elfenbein-Handel von Grönland bis nach Kiew
Krebsforschung
Brustkrebs erwacht im Schlaf
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Kreuz|blu|me 〈f. 19〉 1 〈Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Kreuzblumengewächse (Polygalaceae): Polygala 2 〈Arch.〉 in Form von kreuzartig angeordneten Blättern gebildete Spitze von Türmen u. Ä. ... mehr
flott 〈Adj.; –er, am –es|ten〉 1 flink, rasch, ohne Unterbrechung 2 schick, elegant (Person, Kleidungsstück) ... mehr
Kel|te|rei 〈f. 18〉 Betrieb, in dem gekeltert wird
Anzeige