Pla|tin 〈a. [–′–] n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Pt〉 weißes, glänzendes Edelmetall, Ordnungszahl 78 [<span. platina (heute platino) ”Silberkörnchen“, Verkleinerungsform zu span. plata ”silber“ <mlat. platta ”Metallplatte“; → platt]
Teilen:
Pla|tin 〈a. [–′–] n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Pt〉 weißes, glänzendes Edelmetall, Ordnungszahl 78 [<span. platina (heute platino) ”Silberkörnchen“, Verkleinerungsform zu span. plata ”silber“ <mlat. platta ”Metallplatte“; → platt] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Hek|to|me|ter 〈a. [′––––] n. 13; Zeichen: hm〉 Längenmaß, 100 m [<grch. hekaton ... mehr
För|der|ma|schi|ne 〈f. 19; Bgb.; in der Schachtförderung〉 Antrieb für die Förderseile
♦ her|aufla|den 〈V. t. 173; hat; IT〉 ein Programm od. eine Datei ~ vom eigenen Computer auf einen fremden Speicher, z. B. einen Server im Internet od. einen anderen Computer übertragen, kopieren; Sy uploaden; ... mehr