plus 〈Zeichen: +〉 Ggs minus I 〈Konj.; Math.〉 und, dazu, zuzüglich ● drei ~ zwei ist, macht fünf (3 + 2 = 5) II 〈Adv.〉 1 mehr, größer, höher als eine bestimmte Zahl od. null (auf einer Skala) 2 〈El.〉 positiv ● es hat, ist ~ fünf Grad, 〈od.〉 fünf Grad ~ 〈umg.〉 fünf Grad über null Grad; sie hat eine Vier ~ geschrieben 〈Schulw.〉 Note, die etwas besser als Vier ist; der elektrische Strom fließt von ~ nach minus III 〈Präp. m. Dativ〉 zuzüglich ● 1000 [EURO] ~ Zinsen; Preis ~ Mehrwertsteuer [lat., ”mehr“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
plus
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ab|wehr|me|cha|nis|mus 〈m.; –, –nis|men; Psych.〉 meist unbewusst ablaufende Abwehr, Verdrängung von Trieben, Bedrohungen od. Anforderungen
Epi|kri|se 〈f. 19; Med.〉 Abschluss der Krankengeschichte mit dem endgültigen Urteil über Diagnose, Verlauf u. Behandlungsergebnis [zu grch. epikrinein ... mehr
Glas|aal 〈m. 1; Zool.〉 Larvenform des Aals [zu Glas ... mehr
Anzeige