Po|e|ta lau|re|a|tus 〈m.; – –, –tae [–t:] –ti〉 1 〈Antike〉 mit dem Lorbeerkanz gekrönter Dichter 2 〈MA; in England noch heute〉 mit gewissen Rechten verbundener Ehrentitel für den besten Dichter [lat., ”mit Lorbeer geschmückter Dichter“]
Teilen:
Po|e|ta lau|re|a|tus 〈m.; – –, –tae [–t:] –ti〉 1 〈Antike〉 mit dem Lorbeerkanz gekrönter Dichter 2 〈MA; in England noch heute〉 mit gewissen Rechten verbundener Ehrentitel für den besten Dichter [lat., ”mit Lorbeer geschmückter Dichter“]
© wissenschaft.de
hy|gi|e|nisch 〈Adj.〉 1 die Hygiene betreffend, auf ihr beruhend, ihr entsprechend 2 der Gesundheit dienend ... mehr
Alt|wei|ber|kno|ten 〈m. 4; Mar.〉 unrichtig geknüpfter Knoten, der bei Beanspruchung nicht hält
Po|ly|me|ra|se 〈f. 19〉 Enzym, das die Biosynthese der Nukleinsäuren steuert, indem es aus Neukleotiden neue DNA–Stränge baut [<Poly… ... mehr