Po|ly|ac|ryl|ni|tril auch: Po|ly|ac|ryl|nit|ril 〈n. 11; Abk.: PAN〉 durch Polymerisation von Acrylnitril gewonnener Kunststoff, aus dem Chemiefasern, z. B. Dralon, hergestellt werden
Teilen:
Po|ly|ac|ryl|ni|tril auch: Po|ly|ac|ryl|nit|ril 〈n. 11; Abk.: PAN〉 durch Polymerisation von Acrylnitril gewonnener Kunststoff, aus dem Chemiefasern, z. B. Dralon, hergestellt werden
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Über|druck 〈m. 1u; Phys.〉 den normalen Luftdruck übersteigender Druck
Iso|ba|re 〈f. 19〉 1 〈auf Landkarten〉 Verbindungslinie zw. Orten gleichen Luftdrucks 2 〈Phys.〉 Linie konstanten Druckes im Zustandsdiagramm eines Stoffes ... mehr
Kon|zert|di|rek|ti|on 〈f. 20; Mus.〉 Unternehmen, das öffentl. Konzerte veranstaltet