Anzeige
Land|wehr 〈f. 20〉 1 〈MA〉 Grenzbefestigung eines kleinen Gebietes aus Wällen u. Buschwerk 2 〈Mil.〉 2.1 〈urspr.; allg.〉 bewaffnetes Aufgebot zum Schutz des Landes bei der Abwehr des Feindes … mehr
♦ An|thro|po|id 〈m. 16〉 Menschenaffe
De|pri|va|ti|ons|syn|drom 〈[–va–] n. 11; Med.; Psych.〉 seelische u. körperliche Entwicklungsstörung bei Kindern infolge fehlender mütterlicher Zuwendung; →a. Hospitalismus … mehr