po|ly|mer 〈Adj.; Chem.〉 durch Polymerisation entstanden, auf ihr beruhend; Ggs monomer [<grch. polys ”viel“ + meros ”Teil“]
Teilen:
po|ly|mer 〈Adj.; Chem.〉 durch Polymerisation entstanden, auf ihr beruhend; Ggs monomer [<grch. polys ”viel“ + meros ”Teil“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ver|kehrs|po|li|zist 〈m. 16〉 Polizist der Verkehrspolizei
In|ner|va|ti|on 〈[–va–] f. 20; unz.; Med.〉 1 Versorgung eines Körperteils mit Nerven 2 Leitung nervöser Reize hin zu den Organen ... mehr
Le|bens|phi|lo|so|phie 〈f. 19〉 Philosophie, die das menschl. Leben in den Mittelpunkt stellt