Po|ly|sa|cha|rid 〈[–xa–] n. 11〉 Kohlenhydrat, das sich aus mehr als zehn einfachen Zuckermolekülen unter Bildung hochmolekularer Stoffe zusammensetzt, z. B. Stärke, Zellulose; oV 〈fachsprachl.〉 Polysaccharid
Teilen:
Po|ly|sa|cha|rid 〈[–xa–] n. 11〉 Kohlenhydrat, das sich aus mehr als zehn einfachen Zuckermolekülen unter Bildung hochmolekularer Stoffe zusammensetzt, z. B. Stärke, Zellulose; oV 〈fachsprachl.〉 Polysaccharid
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Rit|ter|ling 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung ziemlich großer Blätterpilze: Tricholoma
Kno|chen|fisch 〈m. 1〉 Fisch mit knöchernem Skelett: Teleostei; Sy Grätenfisch ... mehr
mol|to 〈Mus.〉 viel, sehr, z. B. ~ vivace [ital.]