Po|ly|syl|la|bum 〈n.; –s, –la|ba; Sprachw.〉 vielsilbiges Wort [<grch. polys ”viel“ + syllabe ”Silbe“]
Teilen:
Po|ly|syl|la|bum 〈n.; –s, –la|ba; Sprachw.〉 vielsilbiges Wort [<grch. polys ”viel“ + syllabe ”Silbe“]
© wissenschaft.de
Klapp|schild|krö|te 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer wasser– u. sumpfbewohnenden Gruppe von Schildkröten, bei einigen Vertretern sind Vorder– u. Hinterteil des Bauchpanzers gelenkig mit dem Mittelstück verbunden: Kinosternidae
He|cken|brau|nel|le 〈f. 19; Zool.〉 zierlicher, sperlingsähnlicher Singvogel: Prunella modularis
Spalt|lam|pe 〈f. 19; Med.〉 augenärztliches Untersuchungsgerät, mit dem verschieden tiefe Abschnitte des Augeninnern voll ausgeleuchtet u. vergrößert betrachtet werden können