Anzeige
Ti|tan 1 〈m. 16〉 1 〈grch. Myth.〉 Angehöriger eines riesenhaften Göttergeschlechts, das sich gegen Zeus erhob u. von ihm in den Tartarus gestürzt wurde 2 〈allg.〉 jmd., der wegen seiner überragenden Leistungen auf sportlichem od. künstlerischem Gebiet bewundert, verehrt wird … mehr
In|ti|ma 〈f.; –, In|ti|mae [–m:]〉 I 〈unz.; Anat.〉 innerste Schicht der Blutgefäßwand II 〈zählb.; Pl. selten〉 innige Freundin, Vertraute … mehr
Vo|ka|li|sa|ti|on 〈[vo–] f. 20; unz.〉 1 〈Mus.〉 Bildung u. Aussprache der Vokale (beim Gesang) 2 〈Sprachw.〉 Bezeichnung der Vokale durch Punkte od. Striche unter den dazugehörigen Konsonanten, z. B. in hebr. u. arab. Texten … mehr