Prag|ma|tik 〈f. 20〉 1 〈geh.〉 Orientierung auf den praktischen Nutzen, auf die praktische Umsetzung 2 〈Sprachw.〉 derjenige Aspekt der Semiotik, der die Beziehungen zw. den Zeichen u. den Menschen, die die Zeichen vereinbaren u. anwenden, betrifft 3 〈österr.〉 Ordnung des Staatsdienstes [<grch. pragmatike (techne) ”Kunst, richtig zu handeln“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Pragmatik
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Epos 〈n.; –, Epen; Lit.〉 1 langes, erzählendes Gedicht in gleichmäßiger Versform 2 großangelegte, breit ausgemalte Prosadichtung (Vers~, Helden~) ... mehr
Du|ral|sack 〈m. 1u; Anat.〉 schlauchartige Hülle des Rückenmarks
Par|kin|son|krank|heit auch: Par|kin|son–Krank|heit 〈f. 20; unz.; Med.〉 = parkinsonsche Krankheit ... mehr
Anzeige