Pris|ma 〈n.; –s, Pris|men〉 1 〈Math.〉 Körper, der von zwei kongruenten n–Ecken u. n–Rechtecken (gerades ~) od. Parallelogrammen (schiefes ~) begrenzt ist 2 〈Opt.〉 durchsichtiger, keilförmiger Körper, der zur Totalreflexion von Lichtstrahlen od. zu ihrer Zerlegung in Spektralfarben dient [<grch. prisma, eigtl. ”das Zersägte, das Zerschnittene“; zu priein ”sägen, zerschneiden“]
Teilen: