Pro|dukt 〈n. 11〉 1 mithilfe menschl. Arbeit hergestellter Gegenstand, Erzeugnis 2 Ergebnis menschl. Bemühens 3 〈Math.〉 Ergebnis einer Multiplikation ● das ist nun das ~ meiner Erziehung! 〈iron.〉; chemische, pflanzliche, tierische ~e; geistiges, künstlerisches ~; handwerkliche, landwirtschaftliche, maschinelle ~e; das ~ aus, von drei mal vier ist zwölf [<lat. productum ”das Erzeugte“; Part. Perf. Neutr. von producere ”hervorbringen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Produkt
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Expansion zum Großreich
Auf Augenhöhe mit Athen
Konkurrenzkampf mit dem Sohn Alexander
Kampf um die Nachfolge
Rezeption
Der lange Schatten des Sohns
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Zer|set|zungs|pro|dukt 〈n. 11〉 aus einer chem. Zersetzung hervorgegangener Stoff
Här|te|mit|tel 〈n. 13〉 Sy Härter 1 Stoff, der Kunst– od. Klebstoffen zur Härtung zugesetzt wird … mehr
Hard|core 〈[hadk:(r)] m. 6〉 1 〈Phys.〉 der harte, innere Kern von Elementarteilchen 2 〈in Zus.; umg.; meist scherzh.〉 jmd., der eine Sache fanatisch betreibt od. einer politischen od. religiösen Idee fanatisch anhängt, z. B. ~kommunist … mehr
Anzeige