pro|gram|mie|ren 〈V. t.; hat; IT〉 1 ein elektron. Gerät (einen Computer, einen Videorekorder o. Ä.) ~ einem elektron. Gerät ein Programm eingeben, ein elektron. Gerät so einstellen, dass es ein bestimmtes Programm ausführt 2 etwas ~ als auszuführendes Programm eingeben, vorgeben, festlegen ● programmierter Unterricht durch Bücher od. Lernmaschinen vermittelter Unterricht, bei dem der Lehrstoff in kleinste Einheiten eingeteilt ist u. jeder Schritt des Lernvorgangs überprüft werden kann; Zufriedenheit lässt sich nicht ~ 〈fig.〉
Wahrig Wissenschaftslexikon
programmieren
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Or|tho|klas 〈m. 1; Min.〉 = Kalifeldspat [<grch. orthos ... mehr
Kom|plex|ver|bin|dung 〈f. 20; Chem.〉 chem. Verbindung, bei der ein Zentralatom in bestimmter Weise von mehreren Liganden umgeben ist u. mit diesen eine chemische Einheit bildet
Vi|deo|ka|me|ra 〈[vi–] f. 10〉 kleine, tragbare Fernsehkamera zur Anfertigung eigener Filme, die auf Videokassetten gespeichert werden
Anzeige