Pro|jek|ti|on 〈f. 20〉 1 〈Math.〉 Abbildung räuml. Gebilde auf einer Ebene 2 〈Kartogr.〉 Darstellung der gekrümmten Erdoberfläche auf einer Ebene 3 〈Opt.〉 vergrößerte Abbildung durchsichtiger od. undurchsichtiger Bilder mittels Lichtstrahlen auf einer hellen Fläche 4 〈Psych.〉 das unbewusste Übertragen innerer Vorgänge (z. B. Empfindungen) auf die Außenwelt [<lat. proiectio ”das Vorwärtswerfen“; zu proicere ”vorwärtswerfen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Projektion
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Kern|fach 〈n. 12u〉 wichtiges Unterrichtsfach, das für alle Schüler verbindlich ist, z. B. Deutsch
Bo|le|ro 〈m. 6〉 1 〈Mus.〉 1.1 mäßig schneller span. Tanz im 3 / 4 ... mehr
Mas|sen|spek|trum auch: Mas|sen|spekt|rum 〈n.; –s, –tren; Phys.〉 Häufigkeitsverteilung der einzelnen atomaren od. molekularen Massen ... mehr
Anzeige