Pro|phy|lak|ti|kum 〈n.; –s, –ti|ka; Pharm.〉 vorbeugendes Mittel [<lat. prophylacticum; zu grch. prophylaktikos ”schützend“]
Teilen:
Pro|phy|lak|ti|kum 〈n.; –s, –ti|ka; Pharm.〉 vorbeugendes Mittel [<lat. prophylacticum; zu grch. prophylaktikos ”schützend“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Kar|ten|pro|jek|ti|on 〈f. 20; Kartogr.〉 Projektion der (runden) Erdkugel auf eine (ebene) Landkarte; Sy Kartennetzentwurf ... mehr
Al|le|gret|to auch: Al|leg|ret|to 〈n.; –s, –s od. –ti; Mus.〉 mäßig bewegtes Musikstück od. Teil eines Musikstücks ... mehr
Ach|se 〈[–ks–] f. 19〉 1 längl. Vorrichtung zum Aufhängen der Räder eines Fahrzeuges 2 〈Math.; Opt.〉 Gerade, die bei einer Drehung ihre Lage nicht verändert ... mehr