Wahrig Wissenschaftslexikon Proteinase Pro|te|i|na|se 〈f. 19; Biochem.〉 proteinspaltendes Enzym im Verdauungstrakt [→ Protein] 1. Januar 2013 © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Astronomie+Physik Heizung des Sonnenwinds enträtselt Gesundheit+Medizin Heilsame Umprogrammierung? Gesundheit+Medizin Geheime Mitbewohner in unserem Darm Gesundheit+Medizin • Nachgefragt Macht die alte Trink-Regel Sinn? Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 2.2019 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Hier Newsletter abonnieren! Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg Stiftung Jetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Nachgefragt Macht die alte Trink-Regel Sinn? Sind Frauen wirklich besser im Multitasking? Profitieren auch „Wochenend-Kämpfer“? Gibt es Altersschwäche bei Insekten? Wie schlafen Elefanten? Anzeige Videoportal zur deutschen Forschung Projekt ProfiRumpf für Flugzeuge von morgen Super-Material nach dem Vorbild von Perlmutt Die urbane Transformation im Blick Unsere Antarktisstation feiert Schimmelige Multitalente mit Potenzial Dossiers Neue Stromspeicher – der Schlüssel zur Energiewende Bücher Blattkäfer mit Persönlichkeit Wissenschaftslexikon Au|to|an|ti|kör|per 〈m. 3; Med.〉 Antikörper, der gegen körpereigene Substanzen wirkt [<grch. autos ... mehr ein|ba|sig 〈Adj.; Chem.〉 = einbasisch Be|gleit|stim|me 〈f. 19; Mus.〉 die Melodiestimme unterstützende, häufig unselbstständige Stimme; Sy Begleitung ( ... mehr » im Lexikon stöbern Anzeige