Anzeige
Kom|men|sa|lis|mus 〈m.; –; unz.; Biol.〉 Nahrungsnutznießertum, Verhältnis zweier Tiere verschiedener Art, aus dem das eine, der Kommensale (Mitesser), durch Beteiligung an der Nahrung des anderen, des Wirts, einseitigen Vorteil zieht [<Kon… … mehr
Ba|se 〈f. 19〉 chem. Verbindung, die mit Säuren Salze bildet od. in wässriger Lösung Hydroxid–Ionen, OH(H)–, abspaltet (viele Basen reagieren alkalisch, basisch) [<grch. basis … mehr
Wie|der|ho|lungs|zei|chen 〈n. 14; Zeichen: |: u. :|; Mus.〉 Zeichen am Anfang u. Ende des Teils eines Musikstücks, um anzugeben, dass die Stelle wiederholt werden soll; →a. Tilde … mehr