Punk|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Entnahme von Flüssigkeit od. Gewebsstückchen aus dem Körper mit feinen Instrumenten (Punktiernadeln) für diagnost. Zwecke; Sy Punktur [<lat. punctio ”das Stechen“; zu pungere ”stechen“]
Teilen:
Punk|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Entnahme von Flüssigkeit od. Gewebsstückchen aus dem Körper mit feinen Instrumenten (Punktiernadeln) für diagnost. Zwecke; Sy Punktur [<lat. punctio ”das Stechen“; zu pungere ”stechen“]
© wissenschaft.de
ana|to|mie|ren 〈V. t.; hat〉 zergliedern (Leichen)
Ar|ten|viel|falt 〈f. 20; Biol.〉 Vielfalt an Tier– u. Pflanzenarten ● es ist eine Verringerung der ~ zu verzeichnen
Fe|der|gras 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 zu den Süßgräsern gehörendes Charaktergras der ungarischen Puszta u. der südruss. Steppen mit sehr langen, federförmigen Grannen: Stipa pennata; Sy Pfriemengras ... mehr