Pur|ga|ti|on 〈f. 20〉 1 〈Rechtsw.〉 (gerichtl.) Rechtfertigung 2 〈Med.〉 das Abführen [<lat. purgatio ”Reinigung“; zu purgare ”reinigen“]
Teilen:
Pur|ga|ti|on 〈f. 20〉 1 〈Rechtsw.〉 (gerichtl.) Rechtfertigung 2 〈Med.〉 das Abführen [<lat. purgatio ”Reinigung“; zu purgare ”reinigen“]
© wissenschaft.de
In|ven|ti|on 〈[–vn–] f. 20〉 1 〈veraltet〉 Erfindung 2 〈Mus.〉 eine besondere Art der musikal. Erfindung (bei C. Jannequin für seine Programm–Chansons, bei J. S. Bach für kleine zwei– u. dreistimmige Klavierstücke im Imitationsstil) ... mehr
Hy|po|the|ken|bank 〈f. 20〉 Bank, die auf Gewährung von Hypotheken spezialisiert ist
Ei|gen|blut|be|hand|lung 〈f. 20; Med.〉 Behandlung eines Kranken mit seinem eigenen Blut, das ihm entnommen u. mit einem Medikament versehen wieder eingespritzt wird