pur|gie|ren 〈V. t. u. V. i.; hat; Med.〉 abführen [<lat. purgare ”reinigen“]
Teilen:
pur|gie|ren 〈V. t. u. V. i.; hat; Med.〉 abführen [<lat. purgare ”reinigen“]
© wissenschaft.de
Clus|ter|ana|ly|se 〈[kls–] f. 19; Statistik〉 Verfahren, durch das große Elementmengen durch Bildung homogener Klassen u. Gruppen sinnvoll strukturiert werden sollen; →a. Dendrogramm ... mehr
Erd|gas 〈n. 11; unz.〉 überwiegend aus Methan u. geringen Mengen Ethan, Propan u. Butan bestehendes Gemisch von leichtentzündlichen Kohlenwasserstoffen, das häufig in Gegenden mit Erdölvorkommen unter Druck der Erde entströmt
Deu|to|plas|ma 〈n.; –s, –plas|men; Biochem.〉 im Plasma einer Zelle als Reservestoffe gespeicherte Eiweiße, Fette u. a.; oV Deuteroplasma ... mehr