Quirl 〈m. 1〉 1 Küchengerät zum raschen Vermengen von Flüssigkeiten mit pulverigen Stoffen 2 〈Bot.〉 = Wirtel (1) 3 〈fig.; umg.; scherzh.〉 sehr unruhiger, sehr lebhafter Mensch, bes. Kind [<ahd. dwiril <germ. *þwerila– ”Rührstock“; zu *þweran ”drehen, rühren“; zu idg. *tuer– ”drehen, wirbeln“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Quirl
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
natur | Aktuelles Heft

Reizvolle Regionen
Aktueller Buchtipp
Anzeige
Grünstoff – der Medientipp des Monats
Serie: Hervorragend – Junge Menschen und ihr Engagement
Wissenschaftslexikon
Kopf|sa|lat 〈m. 1; unz.; Bot.〉 zu den Korbblütlern gehörende Gemüsepflanze: Lactuca sativa var. capitata
〈Präp. m. Akk.〉 I 〈Vertretung, Ersatz〉 anstelle, statt ● ~ meinen erkrankten Freund; ich gab ihm ~ seine verlorene Mütze eine andere ● ~ jmdn. einspringen, eintreten; sag mir ein anderes Wort ~ ”springen“! II 〈Zweck, Bestimmung, Hilfe〉 zugunsten von, (jmdm.) zuliebe ... mehr
ar|ten|reich 〈Adj.; Biol.〉 große Artenvielfalt aufweisend, bes. in der Tier– u. Pflanzenwelt
Anzeige