Ram|pe 〈f. 19〉 1 schiefe Ebene als Auffahrt für Wagen zum Verladen von Gütern (Lade~) 2 leicht ansteigende Auffahrt für Rollstühle u. Kinderwagen (Behinderten~) 3 schiefe Ebene als Gestell für die Reparatur von Fahrzeugen (Kfz–~) 4 〈Theat.〉 vorderer, etwas erhöhter Rand der Bühne 5 ebenes Bergplateau ● an die ~ treten und zum Publikum sprechen; ein Auto auf die ~ schieben [frz., ”geneigte Fläche, Abhang, Verladerampe“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Rampe
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Span|nung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1 das Spannen 2 das Gespanntsein ... mehr
♦ re|gis|trie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 jmdn. od. etwas ~ 1 in ein Register eintragen, buchen 2 automatisch aufzeichnen ... mehr
Kam|mer|mu|sik 〈f. 20; Mus.〉 1 〈urspr.〉 Musik zur Darbietung in kleinem Raum, d. h. nicht in Kirche, Oper od. Konzert 2 〈heute〉 Musik für wenige Instrumente, Duos, Trios, Quartette, Quintette bis zu kleinen Orchesterstücken ... mehr
Anzeige