Re|ak|tor|tech|nik 〈f. 20; unz.; Kernphys.〉 Teilgebiet der Technik, das sich mit den techn. Problemen beim Bau u. Betrieb von Kernreaktoren befasst
Teilen:
Re|ak|tor|tech|nik 〈f. 20; unz.; Kernphys.〉 Teilgebiet der Technik, das sich mit den techn. Problemen beim Bau u. Betrieb von Kernreaktoren befasst
© wissenschaft.de
Ge|leits|mann 〈m. 2u; Pl. a.: –leu|te; MA〉 Angehöriger des Geleits, Begleiter als Reiseschutz
Or|chi|tis 〈[–çi–] f.; –, –ti|den; Med.〉 = Hodenentzündung
Um|ber|fisch 〈m. 1; Zool.〉 barschartig aussehender Fisch aus der Unterordnung der Stachelflosser, der bes. in den Küsten– u. Flussgewässern wärmerer Gebiete lebt u. dumpfe Töne ausstößt: Sciaenidae