recht|läu|fig 〈Adj.; Astron.〉 in einer Bewegung verlaufend, die der Beobachter von der Ekliptik zum Nordpol entgegen dem Uhrzeigersinn wahrnimmt; Ggs rückläufig (3)
Teilen:
recht|läu|fig 〈Adj.; Astron.〉 in einer Bewegung verlaufend, die der Beobachter von der Ekliptik zum Nordpol entgegen dem Uhrzeigersinn wahrnimmt; Ggs rückläufig (3)
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Mau|er|bie|ne 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Gattung einzeln lebender Bienen, die ihre Nester in Mauerlöchern, hohlen Stängeln usw. anlegen: Osmia
Licht|zeit 〈f. 20; Astron.〉 Zeitspanne, die der Lichtstrahl auf seinem Weg von einem Gestirn zur Erde benötigt
Ru|be|o|la 〈f.; –; unz.; Med.〉 Röteln [lat.]