re|ci|tan|do 〈[–ti–] Mus.〉 rezitierend, sprechend [ital., Part. Präs. von recitare ”hersagen, aufsagen“]
Teilen:
re|ci|tan|do 〈[–ti–] Mus.〉 rezitierend, sprechend [ital., Part. Präs. von recitare ”hersagen, aufsagen“]
© wissenschaft.de
Se|mes|ter 〈n. 13〉 1 Studien–, Schulhalbjahr (Sommer~, Winter~) 2 〈fig.; umg.〉 Student, Studentin ... mehr
Pho|no|me|trie auch: Pho|no|met|rie 〈f. 19; unz.〉 oV Fonometrie ... mehr
Al|ka|lo|id 〈n. 11; Chem.〉 einer der verschiedenartigen, häufig sehr kompliziert gebauten Naturstoffe mit heterozyklischen Ringsystemen (heterozyklischen Verbindungen) u. gemeinsamen Merkmalen, wie basischer Charakter, Vorkommen in Pflanzen u. Giftigkeit, Genuss–, Rausch– u. Heilmittel (Koffein, Chinin, Morphin, Kokain, Nikotin)