Anzeige
He|de|rich 〈m. 1; Bot.〉 ein Kreuzblütler, gemeines Ackerunkraut mit perlschnurartig eingeschnürten, in Glieder zerfallenden Schoten als Früchten: Raphanus raphanistrum [<ahd. hederih … mehr
Dys|kal|ku|lie 〈f. 19; unz.; Psych.; Med.〉 (zumeist bei Kindern auftretende) Rechenschwäche, die durch mangelndes Logik–, Mengen– u. Zahlenverständnis verursacht wird; Sy Akalkulie … mehr
Pla|ce|bo 〈n. 15; Med.; Psych.〉 unwirksames Scheinmedikament (für Versuche) [lat., ”ich werde gefallen“]