Anzeige
Po|pu|la|ti|ons|dich|te 〈f. 19; unz.; Ökol.〉 durchschnittliche Zahl von Individuen einer Art (Menschen, Tiere od. Pflanzen), auf eine bestimmte Fläche bezogen ● eine hohe, geringe ~ aufweisen; die ~ der Kröten hat zugenommen
Bio|geo|gra|fie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von der Verbreitung der Lebewesen auf der Erde, besonders der Tiere u. Pflanzen; oV Biogeographie … mehr
Ne|ben|schal|tung 〈f. 20; El.〉 = Parallelschaltung