Re|flex 〈m. 1〉 1 Widerschein (Licht~) 2 〈Physiol.〉 Ansprechen auf einen Reiz ● bedingter ~ während des Lebens erworbene, gelernte Reaktion auf einen Reiz; unbedingter ~ zwangsläufig auf einen bestimmten äußeren Reiz eintretende, für diesen typische Reaktion (Kniesehnen~) [<frz. réflexe ”unwillkürlich, Reflex“ <lat. reflexum ”das Zurückgeworfene“, Part. Perf. von reflectere; → reflektieren]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Reflex
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ Par|al|la|xen|se|kun|de 〈f. 19; Astron.; Kurzw.: Parsek, Parsec; Abk.: pc〉 Entfernung, aus der der Halbmesser der Erdbahn um die Sonne die Größe einer Sekunde (1″) hat, 1 pc = 3,263 Lichtjahre
♦ Die Buchstabenfolge par|al|l… kann in Fremdwörtern auch pa|ral|l… getrennt werden.
Pa|vi|an 〈[–vi–] m. 1; Zool.〉 Angehöriger einer Gattung der Tieraffen: Papio [<frühnhd. bavian ... mehr
Tauch|en|te 〈f. 19; Zool.〉 Ente, die im Unterschied zu den Schwimmenten bei der Nahrungssuche ganz untertaucht: Aythyini
Anzeige