Rei|gen 〈m. 4; Mus.〉 oV Reihen1; Sy Reigentanz 1 〈seit dem 10. Jh.〉 gesprungener bäuerl. Rundtanz 2 〈allg.〉 Rundtanz, Tanz im Kreis ● den ~ eröffnen 〈fig.〉 den Anfang machen; den ~ beschließen 〈fig.〉 als Letzter an die Reihe kommen [<mhd. rei(g)e <afrz. raie ”Tanz“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Reigen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
En|do|kard 〈n. 11; Anat.〉 Herzinnenhaut [<grch. endon ... mehr
Byte 〈[bt] n.; – od. –s, –s od. (bei Zahlenangaben) –; IT; Zeichen: B〉 kleinste im Speicher einer EDV–Anlage adressierbare Dateneinheit, umfasst acht Bit, die zwei Dezimalziffern od. ein alphanumerisches Zeichen kodieren können, u. ein od. zwei Prüfbits [engl., erweiterte Form von Bit ... mehr
Sys|tem 〈n. 11〉 1 in sich geschlossenes, geordnetes u. gegliedertes Ganzes (Noten~, Schul~) 2 Gesamtheit, Gefüge von Teilen, die voneinander abhängig sind, ineinandergreifen od. zusammenwirken, z. B. von Straßen, Lauten (einer Sprache) ... mehr
Anzeige