Reiz|mit|tel 〈n. 13〉 1 anregender, belebender, leistungssteigernder chem. Stoff, der bes. auf das Zentralnervensystem einen Reiz ausübt, z. B. Koffein, Alkohol, Gewürze 2 〈fig.〉 Mittel, um jmdn. zu reizen, zu verlocken
Teilen:
Reiz|mit|tel 〈n. 13〉 1 anregender, belebender, leistungssteigernder chem. Stoff, der bes. auf das Zentralnervensystem einen Reiz ausübt, z. B. Koffein, Alkohol, Gewürze 2 〈fig.〉 Mittel, um jmdn. zu reizen, zu verlocken
© wissenschaft.de
Gi|ga|elek|tro|nen|volt auch: Gi|ga|elekt|ro|nen|volt 〈[–vlt] n.; – od. –s, –; Phys.; Zeichen: GeV〉 1 Milliarde Elektronenvolt ... mehr
Toll|wut 〈f.; –; unz.; Vet.〉 durch Biss (auch auf den Menschen) übertragbare Viruskrankheit warmblütiger Tiere (bes. des Fuchses), die sich u. a. in starker Unruhe u. Schaum vor dem Maul äußert; Sy Lyssa ... mehr
kon|zer|tant 〈Adj.; Mus.〉 konzertartig, in Konzertform (dargeboten) ● ~e Sinfonie