Rek|ti|fi|ka|ti|on 〈f. 20〉 1 〈veraltet〉 1.1 Berichtigung, Zurechtweisung 1.2 Läuterung 2 〈Chem.〉 wiederholte Destillation 3 〈Math.〉 Bestimmung der Bogenlänge eines Kurvenstückes [<lat. rectus ”richtig, recht“ + facere ”machen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Rektifikation
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ Elek|tro|nen|kon|fi|gu|ra|ti|on 〈f. 20〉 die Verteilung der Elektronen eines Atoms auf die verschiedenen Orbitale der Atomhülle
♦ Die Buchstabenfolge elek|tr… kann in Fremdwörtern auch elekt|r… getrennt werden.
Quell|nym|phe 〈f. 19; grch. u. röm. Myth.〉 in einer Quelle wohnende Nymphe; Sy Najade ( ... mehr
〈Pron.〉 I 〈Interrogativpron.〉 welcher Mensch, was für ein Mensch, was für eine Person ● ~ ist gekommen?; sein: ~ ist das?; ~ ist dieser Junge?; ~ weiß? 〈formelhaft〉 kann man es wissen?; ... mehr
Anzeige