Rek|tum 〈n.; –s, Rek|ta; Anat.〉 1 Enddarm, hinterer Abschnitt des Darmkanals 2 〈beim Menschen〉 = Mastdarm [verkürzt <lat. rectum intestinum ”gerade verlaufender Darm“]
Teilen:
Rek|tum 〈n.; –s, Rek|ta; Anat.〉 1 Enddarm, hinterer Abschnitt des Darmkanals 2 〈beim Menschen〉 = Mastdarm [verkürzt <lat. rectum intestinum ”gerade verlaufender Darm“]
© wissenschaft.de
öko|lo|gisch 〈Adj.〉 die Ökologie betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend ● ~es Gleichgewicht labiles Gleichgewicht zw. den verschiedenen Gliedern einer Lebensgemeinschaft (Biozönose), das die Fähigkeit der Selbstregulation hat; ... mehr
Ex|trak|ti|on 〈f. 20〉 1 das Extrahieren, das Herausziehen, Ausziehen, Auszug 2 Herstellung eines Extraktes ... mehr
Da|kryo|ade|ni|tis auch: Dak|ryo|ade|ni|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Entzündung der Tränendrüsen ... mehr