Re|po|si|ti|on 〈f. 20; Med.〉 das Wiedereinrichten (eines verrenkten od. gebrochenen Gliedes) [Neubildung zu lat. reponere ”zurücksetzen, zurückstellen, –legen“]
Teilen:
Re|po|si|ti|on 〈f. 20; Med.〉 das Wiedereinrichten (eines verrenkten od. gebrochenen Gliedes) [Neubildung zu lat. reponere ”zurücksetzen, zurückstellen, –legen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Gar|ten|mel|de 〈f. 19; unz.; Bot.〉 Art der Melde, die wie Spinat verwendet wird: Atriplex hortensis
Hy|e|to|gra|fie 〈f. 19; unz.〉 Niederschlagsmessung, Beschreibung der Niederschlagsverteilung; oV Hyetographie ... mehr
Dros|sel|gru|be 〈f. 19; Anat.〉 Einsenkung, die über dem Brustbein u. zw. den beiden Schlüsselbeinen liegt; Sy Jugulum ... mehr