re|prä|sen|ta|tiv 〈Adj.〉 1 würdig vertretend, würdig wirkungsvoll 2 〈Statistik〉 eine Auswahl aus einer Population betreffend, die so getroffen wurde, dass das Ergebnis der Teiluntersuchung auf die übergeordnete Gesamtheit übertragen werden kann ● ein ~es Geschenk; eine ~e Gruppe von Versuchspersonen; eine ~e Persönlichkeit; ~e (Meinungs–)Umfrage [<frz. représentatif ”vorstellend, darstellend“; → repräsentieren]
Wahrig Wissenschaftslexikon
repräsentativ
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Prei|sel|bee|re 〈f. 19; Bot.〉 Sy 〈veraltet〉 KranbeereSy Kränbeere ... mehr
auflö|sen 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 etwas ~ 1 von einem Zusammenhang, von einer Bindung befreien 2 〈a. fig.〉 lösen, entwirren (Verschlungenes, Knoten, Rätsel, Problem) ... mehr
♦ Ma|gne|si|um|chlo|rid 〈[–klo–] n. 11; unz.; Chem.〉 weißes, nur im Meerwasser vorkommendes Salz
♦ Die Buchstabenfolge ma|gn… kann in Fremdwörtern auch mag|n… getrennt werden.
Anzeige