Re|pro|duk|ti|on 〈f. 20〉 1 Nachbildung, Wiedergabe durch Fotografie od. Druck 2 〈Kunst〉 Vervielfältigung 3 〈Biol.〉 Fortpflanzung 4 〈Soziol.〉 ständige Wiederholung u. Erneuerung des gesellschaftl. Produktionsprozesses 5 〈Päd.〉 Wiedergabe von gelerntem Wissen als Gedächtnisleistung 6 〈Psych.〉 das Sicherinnern [<lat. re… ”wieder“ + Produktion]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Reproduktion
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
lee|gie|rig 〈Adj.; Mar.〉 bestrebt, den Bug nach Lee zu drehen (bes. bei Schiffen mit hohen Aufbauten)
Ko|lo|quin|te 〈f. 19; Bot.〉 zu den Kürbisgewächsen gehörige Pflanze, deren orangengroße, bittere Früchte (Fructus Colocynthis) eine stark abführend wirkende Droge liefern: Citrullus colocynthis [<ital. coloquinta ... mehr
Film|künst|ler 〈m. 3〉 beim Film arbeitender Künstler
Anzeige