re|zi|prok auch: re|zip|rok 〈Adj.〉 1 wechselseitig, gegenseitig 2 umgekehrt ● ~es Verb 〈Gramm.〉 reflexives Verb, das die Gegenseitigkeit der Handlung zweier Subjekte ausdrückt; ; ~er Wert 〈Math.〉 durch Vertauschen von Zähler u. Nenner eines Bruches entstandener Wert, z. B. 3/2 aus 2/3; Sy Kehrwert [<lat. reciprocus ”auf derselben Bahn zurückkehrend“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
reziprok
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ pe|tro|che|misch 〈[–çe–] Adj.〉 die Petrochemie betreffend, auf ihr beruhend
♦ Die Buchstabenfolge pe|tr… kann in Fremdwörtern auch pet|r… getrennt werden.
Erd|wachs 〈[–ks] n. 11; unz.; Chem.〉 braungelbes Mineralwachs aus Paraffinen u. Wachsharzen, für Schuh– u. Bohnerwachse, gereinigt als Ceresin für Kerzen verwendet, als organisches Mineral Ozokerit genannt; Sy Bergwachs ... mehr
Bra|dy|kar|die 〈f. 19; unz.; Med.〉 Verlangsamung des Herzschlags [<grch. bradys ... mehr
Anzeige