Anzeige
Kie|fern|wick|ler 〈m. 3; Zool.〉 kleiner Schmetterling, dessen Raupen die Kiefernknospen anfressen u. dadurch Wachstumsstörungen hervorrufen: Tortrix buoliana
Lo|go|pä|die 〈f. 19; unz.; Med.; Psych.〉 = Sprachheilkunde [<grch. logos … mehr
Mo|schus|tier 〈n. 11; Zool.〉 1 〈i. w. S.〉 Angehöriges einer artenarmen, den Hirschen verwandten Gruppe der Horntiere, Männchen geweihlos, aber mit langen, hauerartigen Eckzähnen im Oberkiefer: Moschinae 2 〈i. e. S.〉 Art der Moschustiere von 55 cm Schulterhöhe, mit Moschusdrüse in der Nabelgegend, lebt in Bergwäldern Mittel– u. Südostasiens: Moschus moschiferus … mehr