Wahrig Wissenschaftslexikon Ribonucleinsäure 1. Januar 2013 Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen Weiterlesen mit bdw+Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff auf alle Artikel des Magazins bild der wissenschaft erhalten! Angebot sichern Sie sind bereits Abonnent von bdw+? Hier anmelden» Sie sind bereits Abonnent des bdw-Printmagazins? Hier upgraden» © natur.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Jupitermond Europa Eis aus Schnee von unten bdw+ • Gesundheit|Medizin Forschung an frühen Zellen Gesundheit|Medizin Neuer Antikörper gegen Coronavirus-Varianten Mensch Der „heikle“ Lebensbeginn im Blick Anzeige natur | Aktuelles Heft Ausgabe 8.2022 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Reizvolle Regionen Reizvolle Regionen Newsletter abonnieren Aktueller Buchtipp Eine Reise durchs Erdreich natur-Sonderausgabe 2022 Ziemlich beste FreundeVon der besonderen Beziehung zu unseren Haustieren Anzeige Grünstoff – der Medientipp des Monats Evolution im Hier und Jetzt Serie: Hervorragend – Junge Menschen und ihr Engagement Der Rochenschützer Wissenschaftslexikon phre|no|lo|gisch 〈Adj.; Med.〉 = kraniologisch Apho|ris|ti|ker 〈m. 3; Lit.〉 Verfasser von Aphorismen ● Hippokrates war der erste ~ Fluss|fisch 〈m. 1〉 in Flüssen lebender Fisch » im Lexikon stöbern Anzeige