Rich|ter|ska|la auch: Rich|ter–Ska|la 〈f.; –, –len〉 nach oben offene Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben [nach dem US–amerikan. Seismologen C. F. Richter, 1900–1985]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Richterskala
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Es geschah vor 50 Jahren: Anerkennung des neuen Staats Bangladesch
Pulverfass Ostpakistan
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
17.05.1861
Pauschalreise nach Paris
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Stru|del|wurm 〈m. 2u; Zool.〉 Plattwurm, der sich ähnlich wie Schnecken kriechend od. mithilfe von Wimpern am Bauch vorwärtsbewegt: Turbellaria; Sy Turbellarie ... mehr
Kern|tei|lung 〈f. 20; Biol.〉 Beginn der Teilung lebender Zellen
Nach|ge|schmack 〈m.; –s; unz.〉 1 im Mund bleibender Geschmack 2 〈fig.〉 (meist unangenehme) Erinnerung ... mehr
Anzeige