Richt|plat|te 〈f. 19; Tech.〉 ebene Platte, auf der der Parallelreißer gleichmäßig verschoben werden kann
Teilen:
Richt|plat|te 〈f. 19; Tech.〉 ebene Platte, auf der der Parallelreißer gleichmäßig verschoben werden kann
© wissenschaft.de
Po|ly|te|tra|flu|or|äthy|len auch: Po|ly|tet|ra|flu|or|äthy|len 〈n. 11; Abk.: PTFE〉 für die Raumfahrt entwickelter, auch in der Industrie verwendeter, gegen Chemikalien u. hohe Temperatur beständiger Kunststoff, Teflon®, Hostaflon ... mehr
Or|ches|ter|gra|ben 〈[–ks–], österr. a. [–çs–] m. 4u; Theat.〉 vertieft liegender Raum zw. Bühne u. Zuschauerraum für das Orchester
Turm|fal|ke 〈m. 17; Zool.〉 Greifvogel, der durch häufiges Rütteln (Flattern auf einer Stelle) zum Erspähen der Beute auffällt: Falco tinnunculus