Ri|ta|lin® 〈n. 11; unz.; Pharm.〉 Medikament mit dem Wirkstoff Methylphenidat, das eine stimulierende Wirkung besitzt u. bei ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) bei Kindern eingesetzt wird, häufig auch missbräuchlich als Aufputschmittel verwendet
Wahrig Wissenschaftslexikon
Ritalin
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
IUPAC 〈[jupæk] f.; –; unz.; Abk. für engl.〉 International Union for Pure and Applied Chemistry: internationale Chemikervereinigung, zuständig für chemische Schreibweisen, Nomenklatur, Element– u. Verbindungsnamen
Ko|ral|len|ot|ter 〈f. 21; Zool.〉 Angehörige einer Gattung von südamerikan. Giftnattern, klein bis mittelgroß, schwarz–rot–weiß od. gelb quergeringelt, mit hochwirksamem Gift: Micrurus fulvius
Sprach|er|ken|nung 〈f. 20; unz.; IT〉 automatische Verarbeitung gesprochener Sprache durch den Computer, wobei digitalisierte Töne in Wörter u. Wortfolgen umgesetzt u. gespeichert werden
Anzeige