Rönt|gen|auf|nah|me 〈f. 19; Med.〉 1 fotografische Aufnahme eines Körpers bzw. eines Körperteils mit Röntgenstrahlen 2 das dabei hergestellte Negativbild
Teilen:
Rönt|gen|auf|nah|me 〈f. 19; Med.〉 1 fotografische Aufnahme eines Körpers bzw. eines Körperteils mit Röntgenstrahlen 2 das dabei hergestellte Negativbild
© wissenschaft.de
Re|qui|sit 〈n. 27; meist Pl.〉 1 Rüstzeug, Zubehör 2 〈Theat.; Film〉 bei einer Theateraufführung od. Filmaufnahme benötigter Gegenstand ... mehr
li|te|ra|tur|ge|schicht|lich 〈Adj.〉 die Literaturgeschichte betreffend, auf ihr beruhend; Sy literaturhistorisch ... mehr
Dop|pel|stern 〈m. 1; Astron.〉 zwei (scheinbar) engbenachbarte Fixsterne