Ron|de 〈a. [rd] f. 19〉 1 nächtl. Rundgang zur Überprüfung der Wachen 2 der diesen Rundgang ausführende Offizier mit seiner Gruppe 3 runde Blechscheibe, aus der ein Werkstück hergestellt wird ● ~ gehen [frz., ”Runde, Kontrollgang; Kreis, Ring“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Ronde
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24.05.1681
Canal du Midi vollendet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
arz|nei|lich 〈Adj.〉 in der Art einer Arznei, als Arznei, mit ihrer Hilfe
Kar|ni|vo|re 〈[–vo–] m. 17 od. f. 19; Biol.〉 1 Fleischfresser 2 = fleischfressende Pflanze ... mehr
Ge|hirn|er|wei|chung 〈f. 20; Med.〉 1 Untergang (Entartung) u. anschließende Einschmelzung (Erweichung, Verflüssigung) von Hirngewebe, verursacht besonders durch akute Minderdurchblutung des betroffenen Hirnteils: Enzephalomalazie 2 = progressive Paralyse ... mehr
Anzeige