Ro|se 〈f. 19〉 1 〈Bot.〉 Angehörige einer Gattung stacheliger Rosengewächse mit duftenden Blüten u. Steinfrüchten (Hagebutten): Rosa 2 Blüte dieser Pflanze 3 Ornament in Form einer stilisierten Rose als Fensteröffnung (Fenster~); →a. Rosette 4 Blatt des Kompasses 5 〈Jägerspr.〉 Geweihansatz 6 〈Med.〉 = Erysipel ● keine ~ ohne Dornen 〈Sprichw.〉 alles Schöne hat auch seine Nachteile; ~ von Jericho Wüstenpflanze, ein Korbblütler: Odontospermum pygmaeum; Sy Jerichorose; eine ~ brechen, schneiden; sie ist nicht auf ~n gebettet 〈fig.; umg.〉 sie hat kein leichtes Leben [<ahd., rosa <lat. rosa ”Edelrose“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Rose
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
27.06.1968
Prager Demokratie
27. Juni 1519
Schlagabtausch für den rechten Glauben
27. Juni 1969
Verbot für Brummis
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Ver|kehrs|un|ter|richt 〈m. 1〉 polizeilicher Unterricht für Schulkinder od. Verkehrssünder
Punkt|licht 〈n. 12〉 stark konzentriertes Licht zur Beleuchtung nur einer Stelle, z. B. im Theater, in Ausstellungsvitrinen; →a. Spotlight … mehr
Io|nen|aus|tau|scher 〈m. 3; Chem.〉 hochmolekularer Stoff, der die Eigenschaft hat, Ionen abzuspalten u. dafür andere in einer Lösung befindliche Ionen aufzunehmen
Anzeige