Rüs|tung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Rüsten, Kriegsvorbereitung, Ausstattung mit Waffen II 〈zählb.; bes. im MA〉 Schutzbekleidung der Krieger aus Metallplatten od. –ringen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Rüstung
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Schi|zo|go|nie 〈f. 19; unz.; Biol.〉 ungeschlechtliche Vermehrung (bes. der Sporentiere) durch Teilung einer Zelle in mehr als zwei Zellen [<grch. schizein ... mehr
me|ta|sta|bil 〈Adj.; bei Körpern u. chem. Verbindungen〉 in einem Zustand befindlich, der an sich nicht stabil ist, der aber wegen Verzögerung der ihn ändernden Reaktion mehr od. weniger lange bestehen bleibt
ko|na|tiv 〈Adj.; Psych.〉 triebhaft, strebend, eifrig, sich anstrengend [→ Konation ... mehr
Anzeige